Marke: Beta
Referenz:
Es ist endlich an der Zeit, die Motoren nach dem Winter neu zu starten, und mit all der Begeisterung, die sich in diesen Monaten angesammelt hat, präsentiert Beta die leistungsstärkste Version des EVO, die vom toskanischen Haus produziert wird: den neuen Evo Factory MY 2022.Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat es in enger Zusammenarbeit mit dem Beta Factory Team und den Fahrern Matteo Grattarola, Lorenzo Gandola, Sondre Haga und Aniol Gelabert geschafft, die Leistung der Evo Factory weiter zu verbessern und ein Produkt zu perfektionieren, das sich mit der Zeit weiterentwickelt hat, um weiterhin ein Referenz an der Spitze der Weltrangliste. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug mit reiner Rennsportseele und -stil.
Dies sind die herausragendsten Aspekte, die die Modelle charakterisieren:
MOTOR
Die Motoren der Factory-Version unterscheiden sich von denen der Standardausführung aufgrund folgender Eigenschaften:
4-Takt
Auch das 4-Takt-Modell in Werkskonfiguration erhält eine Serie von Verbesserungen gegenüber dem EVO. Die elektronische Steuereinheit hat eine größere elektrische Leistung, was sich in einer größeren Funkenstabilität und einer besseren Verbrennung bei allen Drehzahlen niederschlägt. Neben der höheren verfügbaren Leistung verfügt die EVO Factory auch über einen leichten Hochleistungsschalldämpfer aus Titan.
ZYKLUSTEIL
Die neue Evo Factory MJ 2022 unterscheidet sich zyklus- und designtechnisch von der Standardversion durch:
Modifizierte Gabel in elastischer Progression und Druckstufeneinstellung: Die erhöhte Progressivität des Hydrauliksystems sorgt dafür Vorteile sowohl in Bezug auf die Stoßdämpfung als auch auf das Abstoßen vor Hindernissen.
Monoshock mit optimierter Federführungsgeometrie und roter Feder: Auch beim Monoshock bestand die Logik des Eingriffs darin, die Dämpfung zu verbessern große Auswirkungen, um dem Piloten unter den komplexesten Bedingungen zu helfen. Dies ist möglich dank der größeren Verformbarkeit des Blocks, der einen größeren Ausdehnungsraum hat, und der unterschiedlichen Einstellungen in Zug- und Druckstufe.
Armprogression: Der Querlenker ist so konzipiert, dass er dem Fahrrad Traktion verleiht und viel Feingefühl für den Fahrer.
Lenkbäume aus einem Stück gefertigt, gold eloxiert: Sie garantieren Steifigkeit und Leichtigkeit, gleichzeitig ermöglichen sie es, die Lenkerbrücken nach vorne und hinten zu bewegen, um den Lenker zu finden ideale Fahrposition.
Sicherheitsschalter für ausziehbare Abschaltung: für maximale Sicherheit beim Fahren.
Kettenspanner, Lenkerabdeckungen und Fußrasten schwarz eloxiert: letztere sorgen für eine Reduzierung Gewicht, Haltbarkeit und besserer Halt am Stiefel dank der rutschfesten Stahllaschen.
Individuelle rote Silikon-Kühlerschläuche: tragen zur besseren Kühlung des Fahrrads bei und verleihen ihnen einen Rennsport-Look.
Galfer Sportbremsscheiben: Sie bieten eine hohe Bremsleistung und helfen durch ihre extreme Leichtigkeit, die gefederten Massen des Motorrads zu reduzieren, was die Handhabbarkeit verbessert.
BrakTec Brems- und Kupplungsgeberzylinder.< /p>
Hinterer Bremssattel mit Belag-Antivibrationssystem.
Excel Gold-Felgen.
Reifen Michelin X-light: für maximalen Grip in jeder Situation.
Neue Ästhetik: Das letzte Modelljahr geht wie gewohnt mit einem neuen Look für das Fahrzeug einher, sodass es auch in Sachen Style immer auf höchstem Niveau bleibt. Das EVO Factory MY 22 entscheidet sich für eine Kombination aus Rot, Blau und Weiß, die zusammen mit dem roten hydrogeformten Rahmen und den schwarzen und goldenen Details eine Ästhetik ohne Kompromisse schaffen.
Evo 300 4T
Das 4-Takt-Modell hat den üblichen Hubraum von 300 ccm, der ideale Kompromiss zwischen Leistung, Motormanövrierbarkeit und allgemeiner Benutzerfreundlichkeit. Dieser Motor verfolgt eine andere "Fahrphilosophie" als seine 2-Takt-Brüder. Es ist ein Bike mit viel Drehmoment, einer linearen und sehr progressiven Kraftentfaltung.